- Breslauer
- 1Brẹs|lau|er, der; -s, -: Ew.————————2Brẹs|lau|er <indekl. Adj.>.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Breslauer — bezeichnet: einen Einwohner der Stadt Breslau Breslauer ist der Familienname folgender Personen: Alfred Breslauer (1866–1954), deutscher Architekt; Schwager und Partner des Architekten Paul Salinger Hans Karl Breslauer (1888–1965),… … Deutsch Wikipedia
Breslauer FV 06 — Infobox club sportif Breslauer FV 06 Pas de logo ? Importez le logo de ce club. Généralités Nom complet Breslauer Fussball Verein 06 … Wikipédia en Français
Breslauer SC 08 — Infobox club sportif Breslauer SC 08 Pas de logo ? Importez le logo de ce club. Généralités Nom complet Breslauer Sport Club 08 … Wikipédia en Français
Breslauer — 1. Zehn Breslauer um einen Heller, und auch das ist noch zu theuer. Es war im Jahre 1568, als der Tod in Breslau dermassen wüthete, dass von Juli bis December über 9000 Personen starben. Alle frohen Zusammenkünfte waren verboten, alle Häuser,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Breslauer — Recorded in many spelling forms including Breslau, Breslauer, Breslow, Brezlaw, Bresler, Brzna, Bresnahan, Breznovic, Brezinavitch, and many others, this is arguably a surname of Polish origins. It is widely recorded in its different spellings… … Surnames reference
Breslauer Hütte — DAV Hütte Kategorie I Die Breslauer Hütte von Nordwesten, dahinter der Ramolkogel Lage … Deutsch Wikipedia
Breslauer Platz (Berlin) — Breslauer Platz bis 1964 Lauterplatz … Deutsch Wikipedia
Breslauer Sportvereinigung 02 — Breslauer SpVg 02 Voller Name Breslauer Sport Vereinigung 02 Gegründet 1933 Klubfarben Blau Schwarz Weiß … Deutsch Wikipedia
Breslauer SpVg 02 — Voller Name Breslauer Sport Vereinigung 02 Gegründet 1933 … Deutsch Wikipedia
Breslauer Platz (Köln) — Breslauer Platz vor Beginn der gegenwärtigen Bauarbeiten (2001) Der Breslauer Platz in Köln befindet sich unmittelbar an der Nordostseite des Kölner Hauptbahnhofs im linksrheinischen Stadtteil Altstadt Nord. Nördlich grenzt das sog.… … Deutsch Wikipedia
Breslauer Kunstakademie — Breslauer Akademie am Kaiserin Augusta Platz (heute Plac Polski) mit Siegesdenkmal auf einer Postkarte von 1916. Die Staatliche Akademie für Kunst und Kunstgewerbe in Breslau ging im Jahr 1911 aus der am Kaiserin Augusta Platz bereits 1791… … Deutsch Wikipedia